Ein sicherer, dauerhafter Arbeitsplatz ist in der heutigen Zeit ohne den dazugehörigen Arbeitsvertrag weder zumutbar noch rechtlich vertretbar. Zu einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis gleich welcher Art gehört der Arbeitsvertrag; eins geht nicht ohne das andere. Eine wichtige Voraussetzung für die Kreditgewährung ist das dauerhaft gesicherte Arbeitseinkommen.
Inhalt
Ist ein Kredit trotz fehlendem Arbeitsvertrag möglich?
Das muss der Kreditsuchende nachweisen, und das kann er nur mit einem Arbeitsvertrag. Der Kreditgeber braucht in dem Sinne ein kreditwürdiges Arbeitseinkommens, das während der gesamten Kreditlaufzeit vertraglich gesichert ist. Trifft das so nicht zu, dann ist die Kreditwürdigkeit des Antragstellers so schlecht oder niedrig, dass sein Kreditantrag wegen mangelnder Bonität abgelehnt wird.
Ein möglichst sicherer Arbeitsplatz wird heutzutage von jedem Arbeitnehmer angestrebt. Er ist die Grundlage zur finanziellen Sicherung des Lebensunterhaltes. Ohne Arbeitsvertrag werden berufliche Tätigkeiten mit Merkmalen wie geringqualifiziert, kurzfristig, vorübergehend, aushilfsweise und dergleichen bezeichnet.
In allen Fällen handelt es sich, etwas lax gesagt, um „hire and fire jobs“, um Arbeiten von heute auf morgen. Das Spektrum reicht bis hin zum Tagelöhner, der morgens einen Tagesjob angeboten bekommt, ihn am Abend beendet und den Tageslohn bar auf die Hand erhält. Dafür gibt es keinen Arbeitsvertrag, keine soziale Absicherung, buchstäblich nichts als den Stundenlohn. Der wird auch nicht gegenseitig vereinbart oder ausgehandelt, sondern nach dem Motto angeboten: Nimm oder lass es sein.
Das Kreditausfallrisiko ist hoch
- Aus Sicht des Kreditgebers ist ein Kredit ohne Arbeitsvertrag geradezu undenkbar. Mit der Kreditauszahlung geht er, und zwar bis zur Bezahlung der letzten Kreditrate, ein latentes Kreditausfallrisiko ein.
- Es besteht darin, dass der Kreditnehmer die vertragliche Kreditrate nicht pünktlich, nicht vollständig oder irgendwann gar nicht mehr bezahlt. Wird er arbeitslos, dann nützt auch die beste Zahlungswilligkeit nichts.
- Ohne Einnahmen sind keine Ausgaben möglich. Der Kredit ohne Arbeitsvertrag wird für den Kreditgeber sehr schnell zu einem Minusgeschäft.
- Bestenfalls verdient er weniger an den fehlenden Kreditzinsen, und im schlechtesten Fall bekommt er weniger Geld zurück als ausgezahlt worden ist. Eins wie das andere muss vermieden werden. Das Risiko eines „Worst Case“ ist zum Zeitpunkt der Kreditentscheidung zu groß.
Die Wertigkeit eines Arbeitsvertrages muss im Hinblick auf ein kreditwürdiges Arbeitseinkommen im Übrigen differenziert betrachtet werden. Mitentscheidend ist das Arbeitsverhältnis mit und ohne Arbeitsvertrag. Ist es dauerhaft, sozusagen unbefristet, und handelt es sich um ein Leih- oder um ein Zeitarbeitsverhältnis. Für eine saisonale Tätigkeit, sei sie auch noch so gut bezahlt, wird oftmals ebenfalls kein Arbeitsvertrag abgeschlossen.
Erntehelfer erzielen innerhalb weniger Wochen oder Monate ein überdurchschnittlich hohes Arbeitseinkommen, und das meistens ohne Arbeitsvertrag. Für die Bonitätsbewertung zur Kreditaufnahme stimmt zwar die Höhe, nicht aber die Sicherheit und die Dauerhaftigkeit des Einkommens.
Darüber hinaus gibt es ohne Arbeitsvertrag in der Regel auch keinen Entgeltnachweis. Der vereinbarte Lohn wird täglich oder wöchentlich ausgezahlt und vom Zahlungsempfänger quittiert. | Gegenüber dem Kreditinstitut kann kein Zahlungseingang auf einem Gehaltskonto nachgewiesen werden; wenn es denn überhaut eins gibt. |
Diese Beispiele zeigen, dass es für einen Kredit ohne Arbeitsvertrag vorn und hinten an allen notwendigen formellen Voraussetzungen fehlt. | Im ungünstigsten Fall kann der Antragsteller gar nicht belegen, dass er über ein Arbeitseinkommen verfügt. |
5 Tipps für den Kredit ohne Arbeitsvertrag
Dennoch gibt es einige berechtigte Aussichten auf einen Kredit ohne Arbeitsvertrag.
1. Von arbeitslos zu selbstständig
Wer beim Jobcenter arbeitslos gemeldet, also ohne Arbeitsvertrag ist und sich selbstständig machen möchte, dem kann zur Existenzgründung ein Kredit bewilligt werden. Damit verbunden sind weitere finanzielle Hilfen in der Startphase. Zu den Voraussetzungen für einen solchen Kredit ohne Arbeitsvertrag gehören ein realistischer Businessplan nebst Budgetplan sowie die sorgfältige Vorbereitung auf den neuen beruflichen Lebensabschnitt.
Das Jobcenter vergibt nicht so ohne Weiteres einen Kredit für den Berufsstart. Doch wenn, dann kann der Betreffende recht sicher sein, dass seine Berufschancen ausgesprochen gut sind.
2. Bessere Chancen für Berufsanfänger
- Berufsanfänger wie Studenten oder Handwerker mit Ausbildungsabschluss haben deutlich bessere Aussichten auf einen Kredit ohne Arbeitsvertrag als langjährig Berufstätige, „die jetzt ohne Arbeitsvertrag dastehen“.
- Auf Onlineplattformen im Internet werden für Berufseinsteiger Kredite ohne Arbeitsvertrag angeboten, die sogenannten P2P-Kredite. P2P steht für das englische peer to peer, zu Deutsch von Privat für Privat.
- Geldgeber sind Privatpersonen, die ihrerseits privaten Kreditsuchenden beim Start in das Erwerbsleben helfen möchten. Die können keinen Arbeitsvertrag vorweisen, weil ihr Berufsleben gerade erst beginnt.
- Das ist keine Frage der Kreditwürdigkeit, sondern der persönlich-beruflichen Situation. Auch hier handelt es sich meistens um die angestrebte Berufstätigkeit als Selbstständiger oder als Freiberufler.
3. Bessere Kreditwürdigkeit dank Bürgen
Für den Kreditsuchenden ohne Arbeitsvertrag ist seine Kreditwürdigkeit gleich null. Er muss und kann sie durch einen Bürgen soweit verbessern, dass für den Kreditgeber das Kreditausfallrisiko behoben wird. Der Bürge gleicht mit seiner die nicht vorhandene Bonität des Kreditsuchenden zu hundert Prozent aus. Dem Kreditanbieter ist das recht, weil er jetzt den Kredit ohne Risiko auszahlen kann.
Abgeschlossen werden einerseits der Kreditvertrag und andererseits ein Bürgschaftsvertrag. Beide Verträge werden als vertragliche Verbindlichkeit in die persönliche Schufa des Betroffenen eingetragen. Dem Bürgen ist bewusst, dass er in dem Moment zahlungspflichtig wird, in dem der Kreditnehmer die Monatsrate nicht vertragsgemäß zurückzahlt.
4. Bessere Bonität zu zweit
Eine andere Möglichkeit zur Bonitätsaufbesserung für einen Kredit ohne Arbeitsvertrag ist das Hinzuziehen eines zweiten Kreditnehmers. Seine Kreditwürdigkeit muss ausreichend gut sein, um dem Antragsteller ohne Arbeitsvertrag die Kreditaufnahme zu ermöglichen. Der Kreditvertrag wird von beiden Kreditnehmern gemeinsam abgeschlossen, also unterschrieben. Sie haften gesamtschuldnerisch für den Kredit.
Ausgezahlt und zurückgezahlt wird er an den respektive von dem Kreditnehmer ohne Arbeitsvertrag, also ohne ein für das Kreditinstitut kreditwürdiges Einkommen. Der Kreditgeber hat die Sicherheit, dass einer von beiden auf jeden Fall den Kredit, wie es heißt, bedient. Tut es der eine nicht, dann muss es der andere tun. Das Kreditrisiko ist gleich null.
5. Auf versteckte Gebühren achten
- Dem Kreditsuchenden ohne Arbeitsvertrag sollte bewusst sein, dass Kreditangebote im Internet ohne Arbeitsvertrag durchweg unseriös sind.
- Der Kreditanbieter kennt das Risiko, wenn er einen Kredit ohne jeden Einkommensnachweis vergibt. Macht er trotzdem ein solches Angebot, dann hat die Sache garantiert einen Haken.
- Entweder sind als Vorauszahlung Bearbeitungsgebühren fällig, oder es wird vor der Kreditentscheidung der Abschluss einer Restschuld- oder vergleichbaren Versicherung verlangt.
- In jedem der Fälle muss der Kreditsuchende zahlen oder unterschreiben, ohne eine Kreditzusage in der Hand zu haben. Die bekommt er anschließend auch nicht.
- Für ihn lautet dann die bittere Erfahrung: Außer Spesen nichts gewesen. Schlimmstenfalls zahlt er jahrelang Beiträge für eine Versicherung, die ihm nichts nützt und die er gar nicht braucht.
Viele Menschen nutzen einen Kredit, um Anschaffungen oder Reparaturen zu finanzieren. Manche Verbraucher sind sogar regelmäßig auf Kredite angewiesen, damit sie ihre monatlichen Lebenshaltungskosten bezahlen können. Die Kreditaufnahme ist bei zahlreichen Banken ohne Probleme möglich. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist jedoch ein Arbeitsvertrag.
Wer einen gültigen und unbefristeten Vertrag vorweisen kann, hat keine Probleme mit der Beantragung von Krediten. Anders ist das jedoch bei Verbrauchern ohne Arbeitsvertrag. Es gibt für diese Menschen den Kredit ohne Arbeitsvertrag. Dabei handelt es sich um einen Kredit, bei dem es einige Besonderheiten gibt. Nachfolgend wird erläutert, wie genau der Kredit ohne Arbeitsvertrag funktioniert.
Merkmale des Kredits ohne Arbeitsvertrag
Beim Kredit ohne Arbeit handelt es sich um einen ganz normalen Verbraucherkredit. Der Unterschied zu anderen Krediten besteht nur darin, dass er von Menschen beantragt wird, die keine Arbeit haben. Für die Kreditgewährung muss daher kein gültiger Arbeitsvertrag vorgelegt werden. Das ist bei anderen Krediten jedoch eine zwingende Voraussetzung. Der fehlende Vertrag wirkt sich auf die Konditionen und die Besicherung des Kredits aus.
So funktioniert der Kredit ohne Arbeit
Wer keine Arbeit hat und dennoch einen Kredit aufnehmen möchte, hat ein großes Problem. Die Hausbanken vor Ort vergeben keine Kredite an Menschen ohne regelmäßiges Einkommen. Der Grund dafür ist einfach und sehr logisch. Die monatlichen Kreditraten müssen regelmäßig bezahlt werden, damit der Kredit in der festgelegten Laufzeit zurückgezahlt wird. Verbraucher, die keine Arbeit haben, können den Kredit nicht zurückzahlen. Für Banken ist ein Kredit ohne Arbeit daher mit sehr großen Risiken verbunden.
Im Internet werden von einigen Banken Kredite ohne Arbeit angeboten. Bei diesen Angeboten handelt es sich um Verbraucherdarlehen, die speziell besichert sind. Verbraucher sollten sich merken, dass die Kreditaufnahme ohne Arbeit auch im Internet sehr schwer ist. Banken vergeben den Kredit ohne Arbeit nur, wenn dieser voll abgesichert ist. Meistens müssen Bürgen für den Verbraucherkredit unterschreiben. Auch Bausparverträge, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen und Spareinlagen werden gerne als Sicherheit hereingenommen.
- Die Banken im Internet berechnen für den Kredit ohne Arbeitsvertrag sehr hohe Zinsen. Mit dem hohen Zinssatz soll das Risiko der Banken ausgeglichen werden.
- Sehr hohe Darlehensbeträge werden bei dieser Art des Verbraucherkredits nicht vergeben. Meistens handelt es sich um kleine Kredite, die relativ schnell zurückgezahlt werden können.
- Wer ein Auto für 15.000,00 EUR ohne Arbeitsvertrag finanzieren möchte, wird auch online lange nach einem Darlehen suchen müssen.
- Die Rückzahlung erfolgt beim Kredit ohne Arbeit in monatlichen Raten. In seltenen Fällen lassen sich die Banken darauf ein, dass Kreditnehmer das Darlehen am Ende der Laufzeit in einer Summe zurückzahlen.
- Die Rückzahlung kann dann an die Fälligkeit einer Lebensversicherung gebunden sein. Nicht selten werden außerdem Kreditversicherungen abgeschlossen, um den Kredit gegen den Todesfall des Darlehensnehmers abzusichern.
Darauf sollten Verbraucher beim Kredit ohne Arbeit achten
Verbraucher mit einem Kreditwunsch und ohne festen Arbeitsvertrag sollten auch online nur seriöse Banken wählen. Im Internet gibt es viele Banken, die mit der Notsituation anderer Menschen Geld verdienen möchten. Die Zinssätze sind so hoch, dass es sich dabei teilweise um Wucher handelt. Es lohnt sich daher, die Angebote aller Banken genau miteinander zu vergleichen. Manche Angebote sehen auf den ersten Blick wirklich sehr gut aus. Sie stellen sich nach einem Vergleich jedoch als teuer und unflexibel heraus.
Auch mit einem befristeten Arbeitsvertrag ist es nicht leicht, einen Kredit aufzunehmen. Online müssen Verbraucher teilweise lange suchen, bevor sie einen seriösen Kreditanbieter finden. Weiterhin sollten Darlehensnehmer unbedingt alle Details des Kreditvertrags lesen. Manche Banken fordern sofort hohe Gebühren, wenn eine Rate verspätet gezahlt wird. Es gibt weiterhin noch immer Banken, die Bearbeitungsgebühren für die Kreditvergabe berechnen. Diese Vorgehensweise ist jedoch gesetzlich verboten. Beim Kredit ohne festen Arbeitsvertrag lauern an jeder Stelle Kostenfallen. Zudem werden die Sicherheiten sehr schnell verwertet, wenn es zu Problemen mit der Rückzahlung kommt.